Was machen, wenn es den ganzen Tag regnet und regnet, die Lehrerin krank ist und es keine Hausaufgaben gibt ... Meine Tochter und ich haben beschlossen zu basteln/nähen. Wir haben uns für 2 Lesezeichen entschieden. Ich habe eine Tasche aus Stoff und Tüll genäht. Meine Tochter hat sie mit kleinen Stoffschnipseln gefüllt und mit ihrer Nähmaschine dann zugenäht. Danach hat sie mit Gerad- und Zickzackstich kreuz und quer über das mit Schnipseln gefüllte Täschen genäht. Ich habe dann das Ganze in der Mitte längs durchgeschnitten so daß zwei gleich große Lesezeichen entstehen, mit einem Stoff unterlegt und mit Rollsaum eingefasst. Zum Schluß wurden die Lesezeichen noch mit einer Öse und Bändchen versehen. Fertig sind die Lesezeichen und der triste und verregnete Nachmittag war schnell vergessen.
Montag, 30. November 2009
Lesezeichen
Was machen, wenn es den ganzen Tag regnet und regnet, die Lehrerin krank ist und es keine Hausaufgaben gibt ... Meine Tochter und ich haben beschlossen zu basteln/nähen. Wir haben uns für 2 Lesezeichen entschieden. Ich habe eine Tasche aus Stoff und Tüll genäht. Meine Tochter hat sie mit kleinen Stoffschnipseln gefüllt und mit ihrer Nähmaschine dann zugenäht. Danach hat sie mit Gerad- und Zickzackstich kreuz und quer über das mit Schnipseln gefüllte Täschen genäht. Ich habe dann das Ganze in der Mitte längs durchgeschnitten so daß zwei gleich große Lesezeichen entstehen, mit einem Stoff unterlegt und mit Rollsaum eingefasst. Zum Schluß wurden die Lesezeichen noch mit einer Öse und Bändchen versehen. Fertig sind die Lesezeichen und der triste und verregnete Nachmittag war schnell vergessen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kommentare:
Tolle Idee :-)
Schaut total klasse aus und ist bestimmt zum lesen sehr praktisch.
Freue mich übrigens andauernd über mein Täschchen.
Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit. Claudia
Hallo Claudia,
freut mich wenn dir das Schminktäschchen gefällt. Ist ja auch ein süßer Stoff. Dir auch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Irmi
Kommentar veröffentlichen